Gemeinsame Wertschöpfung
Der Kerngedanke der gemeinsamen Wertschöpfung ist die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Ebenso wie Uber private Fahrzeuge und Airbnb verfügbare Zimmer teilt, teilen wir Lagerhallen und Lagerräume, so dass die Eigentümer der leeren Lagerhallen oder Räume einen Gewinn mit ihrem Eigentum erzielen können – vielleicht sogar doppelt (sowohl bei der Lagerung als auch bei der Lieferung der gelagerten Artikel).
Ein Gewinn für alle: Die Immobilienbesitzer haben den Vorteil, dass sie ohne eigene Investitionen einen Gewinn erzielen können, während wir als Unternehmer die Möglichkeit haben, unsere Lagerstandorte weit zu verteilen, was eine superschnelle Lieferung an unsere Endverbraucher ermöglicht.
Der Vorteil der gemeinsamen Wertschöpfung für Ihr Unternehmen
Eine ungewöhnliche Geschäftsmöglichkeit für Haus- und Lagerraumbesitzer, um von dem zu profitieren, was man bereits hat – ohne dass neue Investitionen erforderlich sind. Wenn Sie ein Haus besitzen und einen freien Lagerraum oder ein ungenutztes Zimmer haben, wieso sollten Sie dann nicht Profit erzielen? Haus- und Lagerraumbesitzer können einen doppelten Gewinn erzielen, wenn sie auch die Auslieferung der gelagerten Güter selbst übernehmen.
Für Sie als Unternehmer ist es einfacher, Ihre Interessenten von Hpos zu überzeugen, da sie keine Investitionsprofiteure sind. Außerdem, und das ist der große Vorteil, brauchen Sie keine großen Lagerhallen zu mieten oder von Logistikfirmen abhängig zu sein, die Ihre Gewinne abziehen. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie mit null Eigenkapital ein riesiges Logistik- und Vertriebssystem aufbauen können.